Stammdaten
Um die Daten für ein Kind auswerten zu können, brauchen Wissenschaftler Informationen
-
zum Beobachter,
-
zum Kind (Geburtstag, Nationalität, Muttersprache, Krankheiten /Entwicklungsrisiken)
-
zu seiner Familie (Eltern, Geschwister, Bezugspersonen) und zur
-
Betreuungssituation
Im Rahmen der MONDEY-Studie werden diese Daten mit erfragt, um eine möglichst differenzierte Normstichprobe aufbauen zu können und um mehr über entwicklungsförderliche Bedingungen zu lernen.
Die Eingabe von Stammdaten erfolgt nur in anonymisierter Form und erlaubt daher keine Rückschlüsse auf konkrete Personen. Die Privatsphäre des Beobachters, des Kindes und seiner Familie bleibt dabei geschützt.
Eine Liste der benötigten Stammdaten können Sie hier herunterladen.